Kathrin Kagelmann: Verbot des Anbaus von genmanipuliertem Mais der Linie MON 810 in Deutschland
Zum Verbot des Anbaus von genmanipuliertem Mais der Linie MON 810 in Deutschland durch Agrarministerin Ilse Aigner, erklärt die Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE im Kreistag Görlitz, Kathrin Kagelmann:
Fünf Minuten vor Zwölf, sprich wenige Tage vor der Aussaat, hat Agrarministerin Ilse Aigner endlich die Notbremse gezogen. Wie in 5 anderen europäischen Staaten ist nun der Anbau von genverändertem Mais der Linie 810 wegen unkalkulierbarer Risiken verboten.
Ich begrüße diesen Entschluss ausdrücklich, denn damit wird die Initiative der Fraktion DIE LINKE im Kreistag des ehemaligen NOL, die Bauern des Kreises um einen freiwilligen Verzicht des Anbaus von genveränderten Kulturen zu bitten, nachträglich umgesetzt. Der Antrag wurde im Jahr 2007 abgelehnt, weil angeblich der Kreistag dafür nicht zuständig war. Nun hat also die Agrarministerin entschieden und das gilt auch für Sachsen und den Kreis Görlitz.
Ich kann nur hoffen, dass das ausgesprochene Verbot von Dauer ist, die Ministerin nicht vor dem Agrarkonzern Monsanto einknickt oder es nur ein Wahlgeschenk für die CSU in Bayern war. In diesem Fall würde die Fraktion DIE LINKE im Kreistag Görlitz ihren Antrag auf eine gentechnikfreie Region im Landkreis Görlitz erneuern.
Kathrin Kagelmann
Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE im Kreistag Görlitz