Reitwege im Landkreis Görlitz

Sehr geehrter Herr Landrat Lange,

lt. Bericht in der Sächsischen Zeitung vom 07. Juli 2009 gibt es im Landkreis Görlitz 824km Reitwege, davon 542 km im Wald. Trotzdem klagen Gelände- und Freizeitreiter über die Reitmöglichkeiten in der Natur. Die ausgewiesenen Wege sind z. T. zerfahren und mit Schotter oder Bauschutt verfüllt, somit eine Gefahr für Pferd und Reiter. Manchmal handelt es sich um öffentliche Straßen, die ebenfalls zum Reiten ungeeignet sind.

Trotzdem wird eine Reitabgabe in Höhe von 10,00 Euro pro Jahr verlangt.

Auf Anfrage einer Bürgerin bitte ich um die Beantwortung folgender Fragen:

  1. Wie viele Kilometer von den ausgewiesenen 542 km Reitwegen im Wald sind Wege nach Waldgesetz und damit zahlungspflichtig?
  2. Wie hoch (in Euro) war in den vergangenen 5 Jahren der durch Reiter verursachte Schaden auf Waldwegen, der durch Waldbesitzer angezeigt wurde? (Bitte Angabe nach Schadensort)?
  3. Sind gekennzeichnete Waldwege, die durch Schranken versperrt sind, für Reiter passierbar? Wenn nein, warum sind sie im Geoportal nicht entfernt?

Welchen Anspruch haben Reiter, wenn gekennzeichnete Reitwege aufgrund ihrer Beschaffenheit (zerfahren, Schotter, Bauschutt) nicht nutzbar sind?

 

Antwort: Reitwege im Landkreis GörlitzPDF-Datei (1,4 MB)