Anfrage: Folgen der Kürzung der Kinder- und Jugendpauschale
Sehr geehrter Landrat,
entsprechend der Reglung des § 24(5) SächsLKrO bitte ich sie um Beantwortung folgender Fragen:
- Wieviele Menschen haben 2009 die Behindertenberatungsstelle genutzt (aufgeschlüsselt nach persönlichen Kontakt, telefonischen Kontakt, sonstigen Kontakt).
- Wie sieht das Angebot aus, welches bis Ende 2009 angeboten wurde. Wie sieht das Angebot „niedrigschwelligere“ Angebot (lt. Vorlage 386/2010) aus.
Ich bedanke mich im Voraus für die Beantwortung der Fragen und verbleibe mit freundlichen Grüßen
Jens Thöricht
Beantwortung:
„Wie viele Menschen haben 2009 die Behindertenberatungsstelle genutzt, wie sieht das Angebot aus, welches bis Ende 2009 angeboten wurde und wie sieht das Angebot „niedrigschwelligere“ Angebote aus.“
Statistik 2009 Behindertenberatungsstelle Löbau und Zittau: auf Grund der gekürzten Förderung durch den Landkreis kam es zu Einschnitten im Stellenumfang (2008 – 0,70 VZÄ) auf 0,35 VZÄ im Jahre 2009. Dies spiegelt sich in der Zahl der Beratungen wieder.
Zahl der Ratsuchenden: 136
Kontakte insgesamt: 304
davon:
telefonische Beratung 159
in der Beratungsstelle 114
Beratung bei Hausbesuch 23
Begleitung zu Ämtern 8
Trotz der enormen Kürzung konnte das Beratungsangebot in Löbau aufrecht erhalten werden.
Sprechzeiten in Zittau: Dienstags 9.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr
Sprechzeiten in Löbau: Donnerstag 14.00 – 18.00 Uhr
Zusätzlich werden zwei Selbsthilfegruppen »Treff für Körperbehinderte Menschen« in Zittau (30 Teilnehmer) und Löbau (15 Teilnehmer) unterstützt und begleitet.