Linke PolitikerInnen besuchen diakonische Einrichtungen

Am 24.März 2010 besuchte die örtliche Landtagsabgeordnete der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag Heiderose Gläß gemeinsam mit der stellvertretenden Vorsitzenden, Janet Jähne, und dem Geschäftsführer der Fraktion DIE LINKE im Kreistag Görlitz, Jens Thöricht, die Förderschule für geistig behinderte Kinder und Jugendliche sowie das stationäre Hospiz in Herrnhut. Begleitet wurden sie von Marlies Trodler, Mitglied des Ausschusses Gesundheit und Soziales im Kreistag Görlitz und Gregor Janik, Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Religion und Weltanschauung in der Partei DIE LINKE.

Die Delegation wurde vom Geschäftsführer der Diakonie Herrnhut Herrn Wilinski und Herrn Diakon Kroizik begrüßt. Die Förderschule, welche Platz für 80 Kinder und Jugendliche bietet, betreut zunehmend SchülerInnen die verhaltensauffällig sind. Der Anteil geistig behinderte Menschen ist nach Einschätzung von Herrn Wilinski rückläufig. Als Besonderheit zeichnet die Förderschule aus, dass es keinen Unterrichtsausfall gibt. Es werden 15 unterschiedliche Wahlmöglichkeiten angeboten und die Schule beschäftigt eigene Physiotherapeuten. Im  angegliederten Wohnbereich werden die jungen Menschen auf ein selbständiges Leben vorbereitet. Die Integration in die Gesellschaft und in das Arbeitsleben wird durch ein breites Netzwerk, das von der Diakonie aufgebaut wurde, gewährleistet.

Anschließend schloss sich ein Besuch des stationären Hospiz „Siloah“ an. Die Leiterin der Einrichtung Frau Seyfried informierte uns umfassend über das Hospiz. So stehen 12 Plätze für schwerkranken Menschen zur Verfügung. „Sterben gehört zum Leben“ und wir sind „Geburtshelfer in eine andere Welt“, so Frau Seyfried. Dass das Hospiz auch ein Ort des Lebens ist, merkten wir an der Fröhlichkeit, welche im Haus zu spüren war. Sicherlich ist dies auch ein Punkt, dass sich sehr viele Menschen ehrenamtlich im Hospiz, sei es in der stationären wie auch ambulanten Betreuung, engagieren. Dieses Haus ist wie die Förderschule auf christliche Werte aufgebaut, steht aber auch ausdrücklich Menschen mit anderen Glauben offen. Für MdL Heiderose Gläß, den Mitgliedern der Fraktion DIE LINKE im Kreistag Görlitz und Gregor Janik war dieser Tag sehr aufschlussreich und interessant. Sicher wird der Besuch von LINKEN in christlichen Einrichtungen positiv aufgenommen worden sein und somit zum Abbau von Vorbehalten dienen.