600 Schüler_innen protestieren gegen Kürzungspläne, unterstützt von

Mehr als 600 Schüler_innen der Freien Schulen protestierten gegen Kürzungspläne der Sächsischen Landesregierung am 20.Oktober 2010 auf dem Görlitzer Marienplatz.
Maßgeblich unterstützt wurden sie dabei von MdL Heiderose Gläß (Fraktion DIE LINKE), Mitglied im Ausschuss für Schule & Sport im Sächsischen Landtag und Mitgliedern der Fraktion DIE LINKE im Kreistag Görlitz.

Am Rande der Kundgebung äußerte MdL Heiderose Gläß:

Ich unterstütze die Kampagne Ja zu Freien Schulen! aus vollem Herzen. Es kann nicht sein, dass die Landesregierung seit Jahren die Freien Schulen fördert und nun wie eine heiße Kartoffel fallen lassen möchte. Durch die geplanten Kürzungen der Sachleistungen drohen empfindliche Einschnitte in den Finanzetats der Träger, werden Standorte in ihrer Existenz bedroht. Am Schärfsten ist zu verurteilen, dass die bisher praktizierte Schulgelderstattung in Höhe von bis zu 720,00 Euro jährlich für sozial Schwache gestrichen werden soll. Bildung darf nicht vom Einkommen der Eltern abhängig sein.

Jens Thöricht, Geschäftsführer der LINKEN Kreistagsfraktion, informierte per Megaphon die anwesenden Lehrer_innen, Bürger_innen und Schüler_innen über die Konsequenzen der angedrohten Kürzungen.

Schüler/innen aus sozialschwachen Elternhäusern, die das Schulgeld ab 01.08.2011 nicht mehr erstattet bekommen, werden die Schule verlassen müssen, obwohl sie sich zurzeit in einem ganz anderen pädagogischen Konzept befinden als ihre Gleichaltrigen in den staatlichen Schulen. Das betrifft an einigen freien Schulen 35 bis 50 Prozent der Schüler. – Dem gilt es deutlichen Widerstand entgegen zu setzen! 

Die Einkommen der Lehrerinnen und Lehrer werden drastisch sinken. In der gestrigen Aktuellen Debatte haben wir über die Tarifflucht gesprochen. Hier zwingen Sie die Schulträger, einen Hungerlohn für hochwertige pädagogische Arbeit zu entrichten.  – Auch hier protestieren wir auf Schärfste.

Mit Janet Jähne und Mirko Schultze waren ebenfalls die stellvertretenden Vorsitzenden der LINKEN Kreistagsfraktion anwesend und solidarisierten sich mit den Forderungen der Freien Schulen.

„Sozialabbau in diesem Land, unsere Antwort Widerstand!“, so stand es auf einen Transparent am Rande der Kundgebung. Besser kann die Politik der LINKEN nicht auf den Punkt gebracht werden.