Am 14.04.2010 besuchte die Fraktion DIE LINKE im Kreistag Görlitz das Sächsischen Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Neurologie Großschweidnitz. Neben der Fraktionssitzung stand das Gespräch mit Personalrat Kai Bennertz, Frau Dr. med. Sabine Hiekisch und Herrn König, als Vertreter des Sozialministeriums, im Vordergrund. Zum Besuch der Fraktion Die LINKE im Kreistag Görlitz im Sächsischen Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Neurologie Großschweidnitz …
weiterlesen "Fraktion Die LINKE im Kreistag Görlitz besucht Sächsisches Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Neurologie Großschweidnitz"
Zum Besuch der Fraktion Die LINKE im Kreistag Görlitz im Sächsischen Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Neurologie Großschweidnitz erklärt die Vorsitzende der Fraktion, Kathrin Kagelmann: Fachkrankenhaus Großschweidnitz braucht mehr ambulante Angebote für Vor- und Nachsorge Die langfristige Sicherung einer bedarfsgerechten medizinischen Versorgung im Landkreis Görlitz ist eines der politischen Schwerpunktthemen, auf die sich die LINKE im Kreistag Görlitz am Beginn der Legislatur …
weiterlesen "Kathrin Kagelmann: Fachkrankenhaus Großschweidnitz braucht mehr ambulante Angebote für Vor- und"
Am 14. April 2010 besucht die Fraktion Die LINKE im Kreistag Görlitz das Sächsische Krankenhaus (SKH) Großschweidnitz. In der Gesprächsrunde mit Dr.med. Sabine Hiekisch (Chefärztin Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie) und einem Vertreter des Sozialministeriums informieren sich die Mitglieder der Fraktion über die Aufgaben, Struktur und Entwicklung des SKH Großschweidnitz sowie über eventuelle Probleme bei der personellen, finanziellen und strukturellen …
weiterlesen "Fraktion Die LINKE informiert sich beim Sächsischen Krankenhaus Großschweidnitz"
Nach dem Hochwasser am vergangenen Wochenende muss nun die Hilfe für die Betroffenen höchste Priorität haben. Dafür hat Kathrin Kagelmann, Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE im Kreistag Görlitz, Landrat Lange um die Einberufung einer Zusammenkunft der Fraktionsvorsitzenden gebeten. Kathrin Kagelmann erklärt hierzu: Bei dieser soll es darum gehen, dass der Landkreis Görlitz Mittel des Kreises zur Beseitigung der Schäden umwidmet. Ebenfalls soll die Rechtsaufsicht des Landkreises flexibel …
weiterlesen "Kathrin Kagelmann: Schnelle Hilfe für Betroffene des Hochwassers muss jetzt Priorität haben"
Am 25.März 2010 führte die örtliche Landtagsabgeordnete der Fraktion DIE LINKE, Heiderose Gläß, mit VertreterInnen der Fraktion DIE LINKE im Kreistag Görlitz eine öffentliche BürgerInnensprechstunde auf dem Löbauer Altmarkt durch. Wichtig ist es auch außerhalb der Wahlkampfzeit im öffentlichen Stadtbild präsent zu sein und den BürgerInnen als AnsprechpartnerInnen zur Verfügung zu stehen. Die  BürgerInnensprechstunde im öffentlichen Raum wird zukünftig auch in anderen Orten durchgeführt.
Am 24.März 2010 besuchte die örtliche Landtagsabgeordnete der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag Heiderose Gläß gemeinsam mit der stellvertretenden Vorsitzenden, Janet Jähne, und dem Geschäftsführer der Fraktion DIE LINKE im Kreistag Görlitz, Jens Thöricht, die Förderschule für geistig behinderte Kinder und Jugendliche sowie das stationäre Hospiz in Herrnhut. Begleitet wurden sie von Marlies Trodler, Mitglied des Ausschusses Gesundheit und Soziales im Kreistag Görlitz und Gregor Janik, Sprecher der …
weiterlesen "Linke PolitikerInnen besuchen diakonische Einrichtungen"
Am 17.März 2010 besuchten die Mitglieder des Arbeitskreises I „Soziales und Gleichstellung“ der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag sowie Mitglieder der Fraktion DIE LINKE im Kreistag Görlitz den Zittauer Fachdienst für Beschäftigung und Arbeit. Dieser Besuch diente dem Informationsaustausch, gerade im Hinblick auf die Umsetzung der so genannten „Hartz IV“ – Regelungen. Nachdem sich die Anwesenden vorstellten, erläuterte Dietmar Pellmann, Leiter des Arbeitskreises Soziales und Gleichstellung, dass es interessant …
weiterlesen "Besuch beim Fachdienst Beschäftigung und Arbeit in Zittau"
Nachdem am Vormittag der Fachdienst Beschäftigung und Arbeit in Zittau besucht wurde, teilten sich die Mitglieder des Arbeitskreises I „Soziales und Gleichstellung“ der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag sowie die Mitglieder der Fraktion DIE LINKE im Kreistag Görlitz in 2 Gruppen auf. Eine Gruppe besuchte den Verein „Frauen helfen Frauen“, die andere Gruppe die Freie Grundschule „Schkola“ im Zittauer Ortsteil Hartau. Frau Ute Wunderlich (pädagogische Leiterein) und Christian Zimmer (kaufmännischer Leiter) der …
weiterlesen "Besuch in der Freien Grundschule „Schkola“ in Hartau"