Gläß / Thöricht: Aktionstag „NEIN zu Gewalt an Frauen“ sollte Anstoß zum Nachdenken sein
Thöricht: ausreichend Mittel für Frauenschutz bereit stellen
Seit 1981 organisieren Menschenrechtsorganisationen jedes Jahr zum 25. November Veranstaltungen, bei denen die Einhaltung der Menschenrechte gegenüber Frauen und Mädchen thematisiert wird.
Aus Anlass des Internationalen Aktionstages „NEIN zu Gewalt an Frauen“ am 25. November 2011 erklärt die gleichstellungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag, Heiderose Gläß:
Rund 5.800 Fahnen und Banner in über 850 Gemeinden und Städten wurden allein im Jahr 2010 gehisst. Auch die LINKE unterstützt diese Aktion seit vielen Jahren. Wie im letzten Jahr werde ich mich persönlich und weitere Mitglieder der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag an der Fahnenaktion in diesem Jahr beteiligen. Wir werden damit ein deutlich sichtbares Signal gegen Gewalt an Frauen setzen.
„Gerade an einem solchen Tag appelliere ich im Namen der Fraktion DIE LINKE im Kreistag Görlitz an die Entscheidungsträger im Landkreis, den Frauenschutz nicht auf ehrenamtliche Schultern zu verlagern und die beantragten Mittel zur psychologischen Betreuung betroffener Frauen und Kinder bereitzustellen.“ ergänzt der Geschäftsführer der Kreistagsfraktion der LINKEN Jens Thöricht.