Kathrin Kagelmann: Mittelschule in Seifhennersdorf braucht stabile Zukunft
Zum Besuch der LINKEN bei den streikenden Eltern an der Mittelschule in Seifhennersdorf am 10. September erklärt die Abgeordnete des Sächsischen Landtages und Vorsitzende der Fraktion Die LINKE im Kreistag Görlitz, Kathrin Kagelmann:
Mittelschule in Seifhennersdorf braucht stabile Zukunft
In anderen zeitlichen Zusammenhängen wäre die Widerständigkeit der Kinder, Eltern und Stadträte von Seifhennersdorf gegen eine scheinbar übermächtige Staatsmacht wohl ein leuchtendes Beispiel von Zivilcourage. Allerdings geht es um den Erhalt einer kleinen Mittelschule im ländlichen Raum und damit gegen ein sächsisches Schulgesetz und einen kreislichen Schulnetzplan. Da endet dann das Hohelied auf den mündigen Bürger. Dabei ist längst klar, dass die Organisation von wohnortnaher Bildung gerade im ländlichen Raum flexible Antworten auf schwankende Schülerzahlen braucht, auch weil Schule mehr ist als Lernort. Kleine Klassen und einzügige Mittelschulen müssen möglich sein und zwar nicht nur mit zeitlich befristeter Ausnahmegenehmigung. Kathrin Kagelmann sagt dazu: „Statt die Kinder aus Seifhennersdorf in überfüllte Klassen in andere Schulen und auf eine Baustelle in Oderwitz zu schicken, sollte die Entscheidung zum Schließen der Mittelschule Seifhennersdorf im Interesse aller aufgehoben werden. Gestresste Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer sind keine Voraussetzungen für gute schulische Leistungen.“ Der wahre Grund für die Hartleibigkeit von Kultus und Bildungsagentur liegt in einer jahrelangen verfehlten Bildungspolitik des Landes, deren unrealistische Planungsgrundlagen sowohl bei Schülerzahlen und vor allem bei Lehrerstellen gerade landesweit deutlich werden. In Seifhennersdorf besteht noch die Chance zur Korrektur – auch über eine Fortschreibung des kreislichen Schulnetzplanes. Die LINKE im Kreistag hatte dazu gemeinsam mit der SPD-Fraktion einen Antrag eingebracht. Wir werden den Abarbeitungsstand erneut anmahnen.
Als Zeichen der Solidarität wird die Fraktion der LINKEN im Landkreis Görlitz am Montag, dem 17.09. um 16:30 Uhr eine öffentliche Fraktionssitzung in der Mittelschule Seifhennersdorf, Gärtnerstr. 7 gemeinsam mit Cornelia Falken, Bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag, der Bürgermeisterin Frau Berndt und Elternvertretern durchführen.