Anfrage in Bezug auf den verweigerten Umzug der Kreismusikschule in Zittau und den Umzug des Umweltamtes nach Löbau

Sehr geehrter Herr Landrat,

aufgrund nachfolgenden Zeitungsartikel ergeben sich diese Fragen:

Wie hoch ist die Miete pro Jahr (2011 und 2012 getrennt aufführen), die für die Unterbringung des Umweltamtes im Zittauer Salzhaus gezahlt wurde?

Welche derzeit bezifferbaren Kosten entstehen für die Unterbringung des Umweltamtes in Löbau pro Jahr?

Ist beabsichtigt eine Immobilie zu erwerben, in der das Umweltamt untergebracht werden soll? Wenn ja, wie hoch ist der Kaufpreis dieser Immobilie?

Wie hoch sind die Fahrtkosten pro Jahr für die Mitarbeiter/innen des Umweltamtes, die künftig nach Löbau fahren müssen? Werden die Fahrtkosten durch den Kreis übernommen oder müssen die Mitarbeiter/innen diese selber tragen?

Ist Ihnen als Landrat bewusst, dass die derzeitige Unterbringung der Kreismusikschule und die geplante Unterbringung im neuen Objekt in Zittau aufgrund der schlechten Lage sich negativ auf die Schülerzahl der Kreismusikschule auswirkt?

Ich bitte um eine zeitnahe Beantwortung

Jens Thöricht
Kreisrat der LINKEN

Artikel in der Sächsischen Zeitung

Montag, 15.10.2012
Umweltamt zieht nach Löbau
Der Landkreis will damit das auf drei Standorte verteilte Amt an einer Stelle konzentrieren.

Donnerstag, 17.01.2013
Landrat lehnt Umzug der Musikschule an den Markt ab

Antwort Anfrage in Bezug auf den verweigerten Umzug der Kreismusikschule in Zittau und den Umzug des Umweltamtes nach LöbauPDF-Datei (136,15 KB)