Kreistag 03. September 2014: Konstituierung des Kreistages Görlitz

Nach der Wahl der Mitglieder des Kreistages am 25. Mai 2014 trat dieser am 3. September erstmalig zusammen. Vor Beginn der Sitzung folgte etwa die Hälfte der Mitglieder des Kreistages einer Einladung zu einer ökumenischen Andacht.

Bei Eintritt in die Tagesordnung informierte Landrat Lange (CDU), dass CDU und die FDP sowie die Freien Wähler mit den „Bürgern für Görlitz“, der „Wählergemeinschaft für Kinder, Jugend und Familie – KjiK“ und „Zittau kann mehr“ jeweils eine gemeinsame Fraktion bilden.

Die Mitglieder des Kreistages wurden durch den Landrat auf die gewissenhafte Erfüllung ihrer Pflichten verpflichtet. Darauf folgte die Wahl der beiden Stellvertreter des Landrates. Da sich nur Männer gemeldet hatten, kandidierte für DIE LINKE Heiderose Gläß. „Gleichstellung soll nicht nur in Koalitionsvereinbarungen und Parteiprogrammen stehen, sie soll auch gelebt werden“, so Heiderose Gläß zu ihrem Beweggrund. Sie wurde nicht gewählt.

Anschließend folgte ein langwieriges Wahlprozedere. Die Mitglieder für die Kreisausschüsse und einiger Verbandsversammlungen wurden benannt bzw. gewählt. In einigen Fällen musste das Losverfahren entscheiden, „das verstehe ich jetzt glatt garne“, so der Landrat dazu.

Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick, in welchen Ausschüssen die LINKE mit ihren Kreisräten vertreten ist.

Hauptausschuss: Kagelmann, Kathrin; Schultze, Mirko, Dr. Harbarth, Rainer

Technischer Ausschuss: Dr. Harbarth, Rainer; Stein, Gudrun; Gläß, Heiderose

Jugendhilfeausschuss: Krahl, Heike; Posselt, Annett

Ausschuss für Kreisentwicklung, Wirtschaft, Tourismus, Umwelt und Energiefragen mit den Zuständigkeitsgebieten: Wirtschaftsförderung, Land- und Forstwirtschaft, Umwelt, Klimaschutz und Energiefragen: Mittrach, Jenny; Kunze, Sabine;

Ausschuss für Gesundheit und Soziales: Thöricht, Jens; Stein, Gudrun; Knoop, Heidemarie

Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport: Ebert, Petra; Reitz, Eva-Maria

Finanzausschuss: Schultze, Mirko; Dr. Harbarth, Rainer