Anfrage Lichtsmog bei Tomatenanlage Turow

Der Bericht in der SZ vom 16.12.2014 „Das unheimliche Leuchten über Turow“ sowie eigene Beobachtungen veranlasste Bürger, sich besorgt an die Fraktion DIE LINKE im Kreistag Görlitz zu wenden.

Entsprechend der Regelung des § 24(5) SächsLKrO bitten ich um Beantwortung folgender Fragen:

Sehr geehrter Herr Lange,

sind der Verwaltung des Landkreises Görlitz Beschwerden von Bürger/innen über negative Beeinträchtigungen durch Lichtsmog, ausgehend  von den Gewächshäusern der Tomatenanlage am Kraftwerk Turow (Republik Polen), bekannt?
Wurde der Landkreis Görlitz als Träger öffentlicher Belange in das Genehmigungsverfahren für die Tomatenanlage der Firma Citronex-Tomatex am Kraftwerk Turow (Republik Polen) einbezogen? Wenn ja, wie lautet der Inhalt der Stellungnahme?
Ist dem Landkreis Görlitz bekannt mit welchen Lichtimmissionen auf deutscher Seite durch die Tomatenanlage am Kraftwerk Turow (Republik Polen) zu rechnen ist und werden die Richtwerte lt. Deutscher Gesetzgebung eingehalten?
Gibt es mit staatlichen Stellen in der Republik Polen oder dem Betreiber der Tomatenanlage am Kraftwerk Turow Kontakte, um die Auswirkungen der Gewächshausanlage hinsichtlich Lichtsmog zu verringern?

Mit freundlichen Grüßen

Sabine Kunze

Antwort des LandratesPDF-Datei (60,77 KB)