Anfrage zum Schutz von Menschen in Asylsuchendenheim vor Corona

Sehr geehrter Herr Landrat,
hiermit bitte ich um Beantwortung nachfolgender Fragen.

Vorbemerkung:
Kinder haben schulfrei, Erwachsene arbeiten im Homeoffice, die Wirtschaft leidet, die Ausgangssperre droht: Wie sich die Corona-Pandemie auf die deutsche Gesellschaft auswirkt ist deutlich spürbar.
Viele Flüchtlinge sind in Deutschland in Massenunterkünften mit mehreren Hundert Bewohnern untergebracht.
„Wenn Menschen auf engem Raum in Lagern leben müssen, ist die Gefahr groß, dass viele krank werden. Ohnehin ist die Belastung in Großunterkünften groß, weil es kaum Privatsphäre und Rückzugsorte gibt und weil die Betroffenen isoliert und ohne sozialen Anschluss am Rande von Ortschaften leben«, sagt Günter Burkhardt, Geschäftsführer von Pro Asyl.
“Es ist nun höchste Zeit, die Großunterkünfte zu schließen und die Menschen zügig auf die Kommunen zu verteilen. Nur so kann eine Ausbreitung des Virus verhindert werden”, sagt Burkhart. Die Kommunen sollten alle Möglichkeiten zur Unterbringung in kleineren Gruppen ausschöpfen. Dazu könnten auch Hotels und Hostels zählen, die wegen Stornierungen derzeit viele freie Zimmer haben.
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) und das Bundesinnenministerium (BMI) weisen darauf hin, dass sowohl Unterbringung als auch Versorgung von Flüchtlingen Ländersache ist. Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Gesundheit und dem Robert-Koch-Institut habe das BMI die Länder aber gebeten sicherzustellen, dass alle schutzsuchenden Personen “im Rahmen der vorhandenen Kapazitäten und vor dem Hintergrund des Reiseweges bei der ohnehin erfolgenden medizinischen Untersuchung” auch auf das Coronavirus getestet werden.

Meine Fragen:
Welche Maßnahmen hat die Landkreisverwaltung ergriffen, um Menschen in Asylsuchendenheimen vor dem Corona-Virus zu schützen?
Damit sich keine Menschengruppen in den Asylsuchendenheimen bilden und somit die Pandemie befördern, ist es nicht sinnvoll, die Menschen dezentral in Wohnungen unterzubringen?
Wie viele Menschen befinden sich derzeit in den Asylsuchendenheimen im Landkreis Görlitz?

Vielen Dank, mit freundlichen Grüßen und bleiben Sie gesund

Jens Hentschel-Thöricht
Kreisratder LINKEN

Antwort des LandratesPDF-Datei (826,85 KB)