Bild von Petra Ebert
Petra Ebert

Petra Ebert: Hören Sie auf, Frauen zu unterschätzen!

Mehr als hundert Jahre nach Einführung des Frauenwahlrechts gibt es kein einziges bundesdeutsches Parlament, in dem es eine paritätische Besetzung gibt – seit hundert Jahren in unzähligen Wahlen ist es nicht einmal vorgekommen, dass die Überrepräsentanz von Männern in der Politik aufgehoben worden wäre. Das liegt vor allem daran, dass deutlich weniger Frauen zur Wahl standen. Es wäre den Wählerinnen und Wählern also gar nicht möglich gewesen, ein Parlament geschlechterparitätisch zu besetzen.

Das muss aufhören, appelliert DIE LINKE im Kreistag Görlitz an alle Parteien und Wählervereinigungen. Der Blick in die Reihen des Kreistages zeigt, Frauen sind unterrepräsentiert. So sind in den Reihen der CDU-Kreistagsfraktion gerade einmal vier Frauen. Immerhin 17 Prozent. Bei der LINKEN hingegen wird bereits bei der Aufstellung der Bewerberlisten auf Geschlechtergerechtigkeit geachtet – mit Erfolg. 50 Prozent der Linksfraktion ist weiblich.

Den Internationalen Frauentag und die Männerdominanz im Kreistag Görlitz zum Anlass nehmend, teilt Petra Ebert, stellvertretende Vorsitzende der LINKEN im Kreistag Görlitz mit: Hören Sie auf, Frauen zu unterschätzen!