13.01.2023 – Anfrage zur Thematik Antragsflut aufgrund Wohngeldreform 2023

Sehr geehrter Herr Landrat,

bitte beantworten Sie diesbezüglich nachfolgende Fragen:

Kann Wohngeld als Lastenzuschuss online im Landkreis Görlitz gestellt werden? Wenn nicht, ab wann ist dies voraussichtlich möglich?

Wie viele Mitarbeiter (Angabe bitte in VzÄ) haben am 30.06.2022 im Sachgebiet Wohngeld des Landkreises gearbeitet? Wie viele Antragsteller gab es durchschnittlich im Jahr 2022?

Fachleute gehen davon aus, dass sich die Zahl der Anspruchsberechtigten verdreifacht. Wie viele zusätzliche Mitarbeiter sind im SG Wohngeld aufgrund des zu erwartenden Mehrarbeitsaufwandes geplant? Wie viele Stellen sind bereits zusätzlich besetzt? (Angaben bitte in VzÄ)

Wie hat sich die Zahl der Anträge für das Wohngeld Plus ab dem 01.01.2023 entwickelt, kann von einer deutlich steigenden Tendenz ausgegangen werden?

Wie lange dauert der durchschnittliche Bearbeitungsaufwand bei Vorlage aller entscheidungsrelevanter Unterlagen derzeit? Werden Abschlagszahlungen geleistet, damit die Anspruchsberechtigten ihre Verbindlichkeiten begleichen können?

Mit freundlichen Grüßen

Jens Hentschel-Thöricht
Kreisrat der LINKEN

230209 Antwort Antragsflut aufgrund Wohngeldreform 2023PDF-Datei (892,23 KB)