Aktionen

Was hat die Funktional- und Kreisgebietsreform 2008 bisher gebracht? Am 1. August 2008 startete der Landkreis Görlitz mit vielen Visionen und schönen Versprechungen. Ziel war es, durch Personalabbau, Verwaltungskonzentration und Synergieeffekte Kosten zu sparen, da der Landkreis künftig über weniger Geld und Menschen verfügen würde. Natürlich sollte es keine Abstriche an der Qualität und Bürgernähe der Verwaltung geben. Nach fast 5 Jahren sollte da schon etwas zu merken sein, dachte sich die Linksfraktion im Kreistag Görlitz und …
weiterlesen "Kreisreform 2008 – außer Spesen nichts gewesen"
Am 04. April 2013 machte Heiderose Gläß, Mitglied der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag, im Rahmen ihrer Polit-Tour im Zittauer Büro der LINKEN halt. MdL Gläß informierte über ihre Arbeit im Sächsischen Landtag, insbesondere stand die sogenannte „Schuldenbremse“ im Mittelpunkt des Interesses der anwesenden Bürgerinnen und Bürger. Jens Thöricht, Geschäftsführer der Fraktion DIE LINKE im Kreistag Görlitz, selbst Kreis- und Zittauer Stadtrat, begleitete MdL Gläß. Er informierte über …
weiterlesen "Polit-tour mit Mdl Heiderose Gläß und Kreisrat Jens Thöricht machte in Zittau halt"
Nein, im Gegenteil: die sächsische Staatsregierung scheint wild entschlossen, den neuen Braunkohletagebau Nochten II unter allen Umständen auf den Weg zu bringen. Der wenige Tage vor Weihnachten durchgeführte Erörterungstermin zum Planverfahren im Kulturzentrum Schleife zeigte jedoch, dass durchaus nicht alle damit einverstanden sind. (Bericht LdN Januar, S. 2) Vor allem das Gutachten des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) schlug ein wie eine Bombe, denn es dokumentiert, dass dieser Tagebau zum Betrieb der gegenwärtigen Kraftwerke …
weiterlesen "Niemand hat die Absicht einen Tagebau…"
Am 16. Januar 2013 besuchte die Landtagsabgeordnete der LINKEN Heiderose Gläß das Asylsuchendenheim in Löbau. Begleitet wurde sie von Jens Thöricht, Kreisrat der LINKEN. Anlass für den Besuch war ein vorausgegangenes Gespräch mit Frau Heidemarie Fischer vom Frauenring Oberlausitz. Sie würde gern mit den Kindern im Heim basteln, doch reichen dafür die Materialien des Vereins nicht aus. Am meisten fehlen Leimstifte. Für die Landtagsabgeordnete keine Frage, sie sponserte 50 Leimstifte. „Ich bedanke mich ganz herzlich bei MdL Heiderose Gläß. Schön…
weiterlesen "Leimstifte spenden Freude in Löbau"
Muss sich Sachsen gegen die Schulpolitik der Kultusministerin wehren? Dies war das Motto des Bürgerforums, das am 5. Dezember im Veranstaltungsraum der Christian-Weise-Bibliothek stattfand. Etwa 25 interessierte Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung des Kommunalpolitischen Forums Sachsen. Im Podium hatten neben Cornelia Falken, Bildungspoltische Sprecherin der Fraktion DIELINKE im Sächsischen Landtag, der Kreisvorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Görlitz – Niesky, Bernd Kaiser und Kathrin Kagelmann als Vorsitzende der …
weiterlesen "Wie viel Schulen braucht das Land?"
Am 11. Oktober 2012 machte Heiderose Gläß, Mitglied des Sächsischen Landtages, im Rahmen ihrer Polit-Tour im Zittauer Büro der LINKEN halt. MdL Gläß informierte über ihre Arbeit im Sächsischen Landtag, insbesondere im Petitionsausschuss und im Müll- Untersuchungsausschuss. Ebenso stand ihre Meinung zum Doppelhaushalt des Freistaates im Focus der interessierten Bürger_innen. Jens Thöricht, Geschäftsführer der Fraktion DIE LINKE im Kreistag Görlitz und selbst Kreisrat, begleitete MdL Gläß und stand …
weiterlesen "Polit-Tour mit MdL Heiderose Gläß (Linksfraktion) machte in Zittau halt"
Am 11. Oktober 2012 führte Heiderose Gläß (Fraktion DIE LINKE), Mitglied des Sächsischen Landtages, gemeinsam mit den Kreisräten der LINKEN Janet Jähne und Jens Thöricht auf dem Löbauer Altmarkt die letzte öffentliche Sprechstunde in diesem Jahr durch. Trotz der kalten Jahreszeit konnte von frieren keine Rede sein, so wurde mit interessierten Bürger_innen hitzig über die Schulpolitik des Freistaates und die Mittelschule Seifhennersdorf diskutiert.
LINKE Landes- und Kreispolitik hautnah Am 22. Juni 2012 führte Heiderose Gläß (Fraktion DIE LINKE), Mitglied des Sächsischen Landtages (MdL), gemeinsam mit Jens Thöricht, Geschäftsführer der Fraktion DIE LINKE im Kreistag Görlitz und selbst Kreisrat, in Ebersbach-Neugersdorf eine Sprechstunde unter freiem Himmel durch. MdL Gläß informierte über ihre parlamentarische Arbeit, unter anderem im Petitionsausschuss. So konnte einen Bürger gleich vor Ort der Hinweis gegeben werden, wie eine Petition an den Landtag …
weiterlesen "Öffentliche Bürger_innensprechstunde in Ebersbach-Neugersdorf"