Aktionen

Am 17.Mai 2010 diskutierten Mitglieder der Fraktion DIE LINKE im Kreistag Görlitz mit VertreterInnen des Sozialbündnisses im Landkreis Görlitz und interessierten BürgerInnen über ihre Vorstellung, wie die zukünftige Arbeitsverwaltung strukturiert sein soll. Gast der Veranstaltung war der linke Landtagsabgeordnete Thomas Kind, der nicht nur als arbeitsmarktpolitischer Sprecher der Linksfraktion sondern vor allem als früherer Fallmanager bei einer Arge ganz praktisch seine Erfahrungen…
weiterlesen "Fraktion DIE LINKE im Kreistag Görlitz diskutierte mit BürgerInnen über Struktur der Arbeitsverwaltung"
Sehr geehrte Damen und Herren der IG „Schülerbeförderung Oberland“ wir verstehen, dass Sie enttäuscht sind, dass die Linksfraktion im Kreistag nicht auf Ihren Brief zur Schülerbeförderung vom 14.11.2009 geantwortet hat. Sicherlich gehört eine schriftliche Antwort an den Absender zum „guten Ton“ im Umgang mit Bürgeranliegen. Für dieses Versäumnis möchten wir uns entschuldigen. Aber reagiert im besten Sinne Ihres Anliegens hat die Linksfraktion durchaus und letztlich ist es das, was verlässliche Fraktionsarbeit auszeichnen …
weiterlesen "Antwortbrief an die IG »Schülerbeförderung«"
Am 14.04.2010 besuchte die Fraktion DIE LINKE im Kreistag Görlitz das Sächsischen Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Neurologie Großschweidnitz. Neben der Fraktionssitzung stand das Gespräch mit Personalrat Kai Bennertz, Frau Dr. med. Sabine Hiekisch und Herrn König, als Vertreter des Sozialministeriums, im Vordergrund. Zum Besuch der Fraktion Die LINKE im Kreistag Görlitz im Sächsischen Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Neurologie Großschweidnitz …
weiterlesen "Fraktion Die LINKE im Kreistag Görlitz besucht Sächsisches Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Neurologie Großschweidnitz"
Am 25.März 2010 führte die örtliche Landtagsabgeordnete der Fraktion DIE LINKE, Heiderose Gläß, mit VertreterInnen der Fraktion DIE LINKE im Kreistag Görlitz eine öffentliche BürgerInnensprechstunde auf dem Löbauer Altmarkt durch. Wichtig ist es auch außerhalb der Wahlkampfzeit im öffentlichen Stadtbild präsent zu sein und den BürgerInnen als AnsprechpartnerInnen zur Verfügung zu stehen. Die  BürgerInnensprechstunde im öffentlichen Raum wird zukünftig auch in anderen Orten durchgeführt.
Am 24.März 2010 besuchte die örtliche Landtagsabgeordnete der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag Heiderose Gläß gemeinsam mit der stellvertretenden Vorsitzenden, Janet Jähne, und dem Geschäftsführer der Fraktion DIE LINKE im Kreistag Görlitz, Jens Thöricht, die Förderschule für geistig behinderte Kinder und Jugendliche sowie das stationäre Hospiz in Herrnhut. Begleitet wurden sie von Marlies Trodler, Mitglied des Ausschusses Gesundheit und Soziales im Kreistag Görlitz und Gregor Janik, Sprecher der …
weiterlesen "Linke PolitikerInnen besuchen diakonische Einrichtungen"
Am 17.März 2010 besuchten die Mitglieder des Arbeitskreises I „Soziales und Gleichstellung“ der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag sowie Mitglieder der Fraktion DIE LINKE im Kreistag Görlitz den Zittauer Fachdienst für Beschäftigung und Arbeit. Dieser Besuch diente dem Informationsaustausch, gerade im Hinblick auf die Umsetzung der so genannten „Hartz IV“ – Regelungen. Nachdem sich die Anwesenden vorstellten, erläuterte Dietmar Pellmann, Leiter des Arbeitskreises Soziales und Gleichstellung, dass es interessant …
weiterlesen "Besuch beim Fachdienst Beschäftigung und Arbeit in Zittau"
Nachdem am Vormittag der Fachdienst Beschäftigung und Arbeit in Zittau besucht wurde, teilten sich die Mitglieder des Arbeitskreises I „Soziales und Gleichstellung“ der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag sowie die Mitglieder der Fraktion DIE LINKE im Kreistag Görlitz in 2 Gruppen auf. Eine Gruppe besuchte den Verein „Frauen helfen Frauen“, die andere Gruppe die Freie Grundschule „Schkola“ im Zittauer Ortsteil Hartau. Frau Ute Wunderlich (pädagogische Leiterein) und Christian Zimmer (kaufmännischer Leiter) der …
weiterlesen "Besuch in der Freien Grundschule „Schkola“ in Hartau"
Etwa 70 BürgerInnen folgten der Einladung des Arbeitskreis Soziales und Gleichstellung der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag am 17.März 2010 in das Bürgerhaus Niesky zum Bürgerforum, welches unter dem Motto 5 Jahre Hartz IV – 5 Jahre staatlich verordnete Armut stand. Beide Landtagsabgeordnete im Kreisverband Görlitz, MdL Kathrin Kagelmann aus Niesky und MdL Heiderose Gläß aus Löbau, die im entsprechenden Arbeitskreis mitarbeitet, waren ebenso vor Ort, wie mehrere Kreistags- und Stadtratsmitglieder der …
weiterlesen "Bürgerforum: 5 Jahre Hartz IV – 5 Jahre staatlich verordnete Armut"