Anfragen

Guten Tag, Vor einigen Monaten wurde mir mitgeteilt der Landkreis werde die LucaApp nicht einführen, da dieser wichtige Schnittstellen fehlen und es wurde auf eine andere App bzw. Lösung verwiesen. Da wir nun kurz vor einer neuen Welle sind und der sogenannte Corona Gipfel beschlossen hat Zugänge zu reglementieren, was ja eine Erfassung quasi implementiert möchte ich nachfragen, welcher App ist im Landkreis Görlitz für den Einsatz vorgesehen, wo kann ich ihn herunterladen und was muss ich beachten, damit im Fall der Fälle das …
weiterlesen "Anfrage zur Elektronische Besucher*innenerfassung"
Sehr geehrter Herr Landrat Lange, entsprechend der Regelung des § 24(5) SächsLKrO bitte ich sie um Beantwortung folgender Fragen, zum Thema: „Medizinische Versorgung im Landkreis Görlitz“ ergeben haben. Wie hat sich die Lage in Bezug auf die Versorgung mit Hausärzten seit dem Jahr 2014 verändert? Bitte für die Mittelzentren Weißwasser, Niesky, Görlitz, Löbau, Zittau getrennt auflisten. Wie unterstützt der Landkreis die Ansiedlung von Hausärzten um eine möglichen Unterversorgung der Bevölkerung zu verhindern?…
weiterlesen "Thema: „Medizinische Versorgung im Landkreis Görlitz“"
Sehr geehrter Herr Landrat, gemäß § 24 Abs. 6 Landkreisordnung  „(6) Jeder Kreisrat kann an den Landrat schriftliche oder in einer Sitzung des Kreistages mündliche Anfragen über einzelne Angelegenheiten des Landkreises richten, die binnen angemessener Frist, die grundsätzlich vier Wochen beträgt zu beantworten sind.“ bitte ich Sie nachfolgende Fragen zu beantworten. Wie ist der aktuelle Stand der Umsetzung des …
weiterlesen "Anfrage zur Errichtung einer Radverkehrsanlage auf der Eisenbahnstrecke 6214 im Abschnitt Oberoderwitz – Niedercunnersdorf zur Erhaltung des Streckenbandes"
Anfrage an den Landrat mit Bitte um Beantwortung Lt. Beschluss 277/2019 - Baubeschluss zur Erweiterung des Landratsamtes am Standort Görlitz - hieß es in Punkt 2: "Bei der Errichtung der Tiefgarage (sind) 120 öffentliche Stellplätze vorzusehen und deren Eigenanteil auf max. 2,32 Mio Euro für den Landkreis Görlitz zu begrenzen." 2,6 Mio Euro sollen aus dem Strukturfonds kommen. Lt. Zeitungsberichten (SZ vom 18. und 19.2.) sollen diese öffentlichen Parkplätze nun aus Fördergründen entfallen. - Wie wirkt sich diese Tatsache auf die Größe der …
weiterlesen "Anfrage zum Baubeschluss Landratsamt"
Welche Anbieter digitaler Kontaktverfolgung (Luca-App oder andere Anbieter) wurden oder werden im Landkreis Görlitz geprüft? Inwieweit unterscheiden sich die jeweiligen Angebote der Anbieter hinsichtlich des Funktionsumfanges und Lizenz- sowie Betriebskosten? Welche Kosten sind für den Erwerb der Lizenz, für den Aufbau der Datenbanken und für den künftigen Betrieb der Kontaktnachverfolgungs-App angefallen bzw. werden noch anfallen. (Bitte wenn möglich einzeln auflisten und mögliche weitere zukünftige Kosten getrennt …
weiterlesen "Einsatz von Kontaktnachverfolgungs-App im Landkreis Görlitz"
Sehr geehrter Herr Landrat, bitte beantworten Sie nachfolgende Fragen zum "STARK-Antrag". Wurden alle 10 VZÄ für Personal zur Begleitung des Strukturwandelprozesses positiv beschieden? Gibt es ggf. Auflagen diesbezüglich? Wurden Stellen nur teilweise genehmigt? Wenn ja, warum? Wie ist jetzt das weitere Verfahren? Finden Ausschreibungen statt? Ab wann ist mit der Besetzung der Stellen zu rechnen? Inwiefern werden die neuen Mitarbeiter den Kommunen und Gemeinderäten vorgestellt? Welche Öffentlichkeitsarbeit ist zu den Stellen geplant? Vielen Dank …
weiterlesen "Anfrage zum »STARK-Antrag«"
Sehr geehrter Herr Landrat, in Vorbereitung der weiteren Öffnung der Schulen bitte ich Sie um Beantwortung von zwei Fragen zum Schülerverkehr: Inwieweit ist im Kreis geplant, den Schülernahverkehr zu entzerren, um die betroffenen Schüler besser vor Ansteckung zu schützen? Werden weitere Busse bzw. Verstärker eingesetzt? Werden dafür vom Kreistag mehr finanzielle Mittel zur Verfügung gestellt? Für Ihre Bemühungen bedanke ich mich bereits jetzt. Mit freundlichen Grüßen Petra Ebert Kreisrätin der Fraktion Die Linke 210312 Antwort …
weiterlesen "Anfrage zur Schülerbeförderung"
Sehr geehrter Herr Landrat, ich bitte um Beantwortung nachfolgender Fragen. In der Sächsischen Zeitung erschien am 15.02.2021 nachfolgender Artikel: Kreis baut neue Rettungswache in Zittau Ab 2023 sollen die Rettungswagen nicht mehr von der Äußeren Weberstraße zu Einsätzen losfahren. Drei Millionen Euro soll der Neubau kosten. Von der Rettungswache an der Äußeren Weberstraße in Zittau starten die Rettungswagen - noch. Der Landkreis Görlitz plant eine neue Rettungswache in Zittau. Das Landratsamt geht davon aus, dass ab 2023 …
weiterlesen "Anfrage zu den Rettungswachen im Landkreis"