Pressemitteilungen
Auf der letzten Sitzung der Fraktion DIE LINKE im Kreistag Görlitz beschlossen die Mitglieder, dem Zittauer Verein „Bunter Hund“ eine Spende in Höhen von 150 Euro. Mit der Spende ist es den Mitgliedern des Vereins möglich, die Vereinsräume im ehemaligen „Quasimodo“ weiter auszugestalten.
Am 11. Oktober 2012 übergab der Geschäftsführer der Fraktion und Kreisrat Jens Thöricht den Spendenscheck an Eric Seemann vom „Bunten Hund Zittau“. „Der noch junge Verein möchte ein Kulturprogramm …
weiterlesen "Jens Thöricht: Kreistagsfraktion der LINKEN übergibt Spende an Bunten Hund Zittau"
weiterlesen "Jens Thöricht: Kreistagsfraktion der LINKEN übergibt Spende an Bunten Hund Zittau"
Kathrin Kagelmann, Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE im Kreistag Görlitz, zur Entscheidung des Jugendhilfeausschusses dem Verein Turmvilla e.V. die Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe zu verweigern.
Die Pfründe in der beständig unterfinanzierten Jugendhilfelandschaft des Landkreises sollen neu verteilt werden und ein Opfer ist schon auserkoren: die Turmvilla in Bad Muskau.
Das jedenfalls ist der Eindruck, den ich gewinnen muss, wenn ich den Übereifer des Jugendamtes bei der …
weiterlesen "Kathrin Kagelmann: Zur verwehrten Anerkennung nach §75 KJHG für die Turmvilla Bad Muskau"
weiterlesen "Kathrin Kagelmann: Zur verwehrten Anerkennung nach §75 KJHG für die Turmvilla Bad Muskau"
Zum gestern ergangenen Urteil des OVG Bautzen zum Schulstandort Seifhennersdorf erklärt das Mitglied des Sächsischen Landtages und Vorsitzende der Fraktion Die LINKE im Kreistag Görlitz:
Weil nicht sein kann, was nicht sein darf! Politik auch nach Gerichtsurteil in der Pflicht
Regelmäßig sollen Gerichte klären, was Politik verbockt. Das funktioniert allerdings nur bei klaren behördlichen Verfahrensfehlern. Die Sinnhaftigkeit von Gesetzen oder Verordnungen, die im Landtag …
weiterlesen "Kathrin Kagelmann: Weil nicht sein kann, was nicht sein darf! Politik auch nach Gerichtsurteil in der Pflicht"
weiterlesen "Kathrin Kagelmann: Weil nicht sein kann, was nicht sein darf! Politik auch nach Gerichtsurteil in der Pflicht"
Nach dem gestrigen Artikel in der SZ Weißwasser „Wackelkandidat Bibliothek“ erklärt Heike Krahl, Gemeinderätin und Kreisrätin von der LINKEN:
Der Erhalt von Bibliotheken liegt im vorrangigen öffentlichen Interesse.
Bibliotheken sind wichtiger Bestandteil einer Bildungskultur aber auch Teil örtlicher Lebensqualität. Wer Planspiele um die Schließung der Bibliotheken veranstaltet, verspielt die Chance durch frühzeitige und kostenbewusste Stärkung der Lesekompetenz von Kindern und …
weiterlesen "Heike Krahl: Bibliotheken nicht als Spielmasse für Haushaltüberlegungen missbrauchen"
weiterlesen "Heike Krahl: Bibliotheken nicht als Spielmasse für Haushaltüberlegungen missbrauchen"
Zum Besuch der LINKEN bei den streikenden Eltern an der Mittelschule in Seifhennersdorf am 10. September erklärt die Abgeordnete des Sächsischen Landtages und Vorsitzende der Fraktion Die LINKE im Kreistag Görlitz, Kathrin Kagelmann:
Mittelschule in Seifhennersdorf braucht stabile Zukunft
In anderen zeitlichen Zusammenhängen wäre die Widerständigkeit der Kinder, Eltern und Stadträte von Seifhennersdorf gegen eine scheinbar übermächtige Staatsmacht wohl ein leuchtendes Beispiel von Zivilcourage. …
weiterlesen "Kathrin Kagelmann: Mittelschule in Seifhennersdorf braucht stabile Zukunft"
weiterlesen "Kathrin Kagelmann: Mittelschule in Seifhennersdorf braucht stabile Zukunft"
ie Fraktionsvorsitzende der LINKEN im Kreistag Görlitz, Kathrin Kagelmann und der Vorsitzende des Kreisverbandes, Mirko Schultze besuchen am Montag, den 10.09.2012 gemeinsam, die um den Schulstandort Seifhennersdorf kämpfenden Eltern.
„Der Mut der Eltern, sich gegen die Schließung der Schule zu wehren und unnötig lange Schulwege für ihre Kinder nicht einfach hinzunehmen beeindruckt uns. Bereits im letzten Jahr haben wir die Eltern beim Kampf um ihre Mittelschule unterstützt, dass jetzt, entgegen anders …
weiterlesen "Mirko Schultze: LINKE zeigt sich solidarisch mit Eltern in Seifhennersdorf"
weiterlesen "Mirko Schultze: LINKE zeigt sich solidarisch mit Eltern in Seifhennersdorf"
Kathrin Kagelmann (DIE LINKE) kritisiert drohenden Wegfall von Bahnverbindungen im Landkreis Görlitz
Sachsens Verkehrsminister Sven Morlok (FDP) hat seinen Entwurf für die Neufassung der Finanzierungsverordnung für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNVFinVO) vorgelegt. Werden diese Planungen realisiert, sind besonders im Norden und Süden des Landkreis Görlitz Streckenabschnitte wie Hoyerswerda-Niesky oder Zittau–Oderwitz. Damit wird der ländliche Raum weiter abgehängt und der Schienen-Personennahverkehr zugunsten des straßengebundenen Verkehrs geschwächt.
Der Öffentliche …
weiterlesen "Kathrin Kagelmann (DIE LINKE) kritisiert drohenden Wegfall von Bahnverbindungen im Landkreis Görlitz"
weiterlesen "Kathrin Kagelmann (DIE LINKE) kritisiert drohenden Wegfall von Bahnverbindungen im Landkreis Görlitz"
Im Rahmen der Sommertour der Fraktion Die LINKE im Kreistag Görlitz „Jugend ist MehrWert“ treffen sich Mitglieder der Fraktion am 21. August 2012 mit Vertretern der „Hillerschen Villa“ in Zittau und am 22. August 2012 mit Vertretern der „CJD Löbau“.
Ziel des internen Gesprächs ist es, mit den Trägern über Probleme in der Kinder- und Jugendarbeit zu sprechen und künftige Reaktionsmöglichkeiten für die Arbeit im Kreistag abzuleiten.
„Wir wollen bei der Tour sehen, welche konkreten …
weiterlesen "Fraktion: LINKE- Sommertour „Jugend ist MehrWert“ vor Ort in Zittau und Löbau"
weiterlesen "Fraktion: LINKE- Sommertour „Jugend ist MehrWert“ vor Ort in Zittau und Löbau"