Pressemitteilungen
Fraktion DIE LINKE im Kreistag Görlitz diskutiert mit BürgerInnen über Struktur der Arbeitsverwaltung
Am 17.Mai 2010 diskutieren Mitglieder der Fraktion DIE LINKE im Kreistag Görlitz mit VertreterInnen des Sozialbündnisses im Landkreis Görlitz und interessierten BürgerInnen über ihre Vorstellung, wie die zukünftige Arbeitsverwaltung strukturiert sein soll. Der Austausch ist notwendig, da sich auch der Landkreis Görlitz entscheiden muss, welches Modell zukünftig die Betreuung …
weiterlesen "Fraktion DIE LINKE im Kreistag Görlitz diskutiert mit BürgerInnen über Struktur der Arbeitsverwaltung"
weiterlesen "Fraktion DIE LINKE im Kreistag Görlitz diskutiert mit BürgerInnen über Struktur der Arbeitsverwaltung"
Zur Diskussionskultur in der Sitzung des Kreistages des Landkreises Görlitz am 21. 4. 2010 erklärt die Vorsitzende der Fraktion Die LINKE, Kathrin Kagelmann:
Erstaunliche rhetorische Pirouetten bei Ablehnung von Sozialpass und Gedenken an 8. Mai
Kreistage sind in der Regel wenig spannend. Selten entwickelt sich eine rege Diskussion. Zuviel wurde in Fachausschüssen vorbesprochen. Den ruhigen Fluss der Abstimmungen durchbrechen dagegen regelmäßig Anträge der Fraktion Die LINKE. Dabei…
weiterlesen "Kathrin Kagelmann: Erstaunliche rhetorische Pirouetten bei Ablehnung von Sozialpass und Gedenken an 8. Mai"
weiterlesen "Kathrin Kagelmann: Erstaunliche rhetorische Pirouetten bei Ablehnung von Sozialpass und Gedenken an 8. Mai"
Zur Kreistagssitzung am 21.April 2010 beantragten die Mitglieder der Fraktion DIE LINKE im Kreistag Görlitz sowie Kreisräte anderer Fraktionen die Einführung eines Sozialpasses.
Mit diesem sollten sich die Inhaber dessen als Bezieher von Sozialleistungen bzw. hilfebedürftig im Sinne des Sozialhilferechts ausweisen. Der Sozialpass sollte zur Vorlage bei Einrichtungen, die Ermäßigungen für Passinhaber anbieten, dienen. Dieser Sozialpass hätte die Identifizierung der Bürgerinnen und Bürger mit dem …
weiterlesen "Fraktion: Mehrzahl der Kreisräte steht nicht zur Entscheidung über den Sozialpass"
weiterlesen "Fraktion: Mehrzahl der Kreisräte steht nicht zur Entscheidung über den Sozialpass"
Zum SZ-Artikel (Ausgabe Niesky) "Ausbildung ist zu teuer" vom 07.04.2010 erklärt die Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE im Kreistag Görlitz:
Besser spät als nie - Kreisrat Kretschmer bei Verbesserung KdU-Richtlinie in der Pflicht
Der CDU-Generalsekretär und Kreisrat im Landkreis Görlitz lässt sich von Unternehmern der Region über deren Sorgen und Nöte berichten und erfährt so u.a. von den Problemen mit der Richtlinie über die Erstattung von Kosten der Unterkunft und Heizung…
weiterlesen "Kathrin Kagelmann: Besser spät als nie – Kreisrat Kretschmer bei Verbesserung KdU-Richtlinie in der Pflicht"
weiterlesen "Kathrin Kagelmann: Besser spät als nie – Kreisrat Kretschmer bei Verbesserung KdU-Richtlinie in der Pflicht"
Zum Besuch der Fraktion Die LINKE im Kreistag Görlitz im Sächsischen Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Neurologie Großschweidnitz erklärt die Vorsitzende der Fraktion, Kathrin Kagelmann:
Fachkrankenhaus Großschweidnitz braucht mehr ambulante Angebote für Vor- und Nachsorge
Die langfristige Sicherung einer bedarfsgerechten medizinischen Versorgung im Landkreis Görlitz ist eines der politischen Schwerpunktthemen, auf die sich die LINKE im Kreistag Görlitz am Beginn der Legislatur …
weiterlesen "Kathrin Kagelmann: Fachkrankenhaus Großschweidnitz braucht mehr ambulante Angebote für Vor- und"
weiterlesen "Kathrin Kagelmann: Fachkrankenhaus Großschweidnitz braucht mehr ambulante Angebote für Vor- und"
Am 14. April 2010 besucht die Fraktion Die LINKE im Kreistag Görlitz das Sächsische Krankenhaus (SKH) Großschweidnitz.
In der Gesprächsrunde mit Dr.med. Sabine Hiekisch (Chefärztin Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie) und einem Vertreter des Sozialministeriums informieren sich die Mitglieder der Fraktion über die Aufgaben, Struktur und Entwicklung des SKH Großschweidnitz sowie über eventuelle Probleme bei der personellen, finanziellen und strukturellen …
weiterlesen "Fraktion Die LINKE informiert sich beim Sächsischen Krankenhaus Großschweidnitz"
weiterlesen "Fraktion Die LINKE informiert sich beim Sächsischen Krankenhaus Großschweidnitz"
Nach dem Hochwasser am vergangenen Wochenende muss nun die Hilfe für die Betroffenen höchste Priorität haben. Dafür hat Kathrin Kagelmann, Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE im Kreistag Görlitz, Landrat Lange um die Einberufung einer Zusammenkunft der Fraktionsvorsitzenden gebeten.
Kathrin Kagelmann erklärt hierzu:
Bei dieser soll es darum gehen, dass der Landkreis Görlitz Mittel des Kreises zur Beseitigung der Schäden umwidmet. Ebenfalls soll die Rechtsaufsicht des Landkreises flexibel …
weiterlesen "Kathrin Kagelmann: Schnelle Hilfe für Betroffene des Hochwassers muss jetzt Priorität haben"
weiterlesen "Kathrin Kagelmann: Schnelle Hilfe für Betroffene des Hochwassers muss jetzt Priorität haben"
Am 17.März 2010 besuchten Mitglieder des Arbeitskreises I „Soziales und Gleichstellung“ der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag sowie Mitglieder der Fraktion DIE LINKE im Kreistag Görlitz den Zittauer Fachdienst für Beschäftigung und Arbeit.
Dieser Besuch diente dem Informationsaustausch, gerade im Hinblick auf die Umsetzung der so genannten „Hartz IV“ – Regelungen. MdL Kathrin Kagelmann, die gleichzeitig Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE im Kreistag Görlitz ist, …
weiterlesen "Kathrin Kagelmann: Fraktion Die LINKE im Kreistag diskutiert über Struktur der Arbeitsverwaltung"
weiterlesen "Kathrin Kagelmann: Fraktion Die LINKE im Kreistag diskutiert über Struktur der Arbeitsverwaltung"