Zum gegenwärtigen Zeitpunkt sind im Landkreis Görlitz mehrere Personen nachweislich mit dem neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 infiziert. Darüber hinaus bestehen etliche begründete Verdachtsfälle.
Um die Verbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, fordert Jens Hentschel-Thöricht, Mitglied im Ausschuss Gesundheit und Soziales des Landkreises, dass das Landratsamt als zuständige …
weiterlesen "Jens Hentschel-Thöricht: LINKE im Kreistag fordert Allgemeinverfügung des Landkreises Görlitz zur Untersagung von Besuchen in Alten‑, Pflege- und Seniorenheimen sowie Sperrung der Veranstaltungsstätten"
weiterlesen "Jens Hentschel-Thöricht: LINKE im Kreistag fordert Allgemeinverfügung des Landkreises Görlitz zur Untersagung von Besuchen in Alten‑, Pflege- und Seniorenheimen sowie Sperrung der Veranstaltungsstätten"
Mehr als hundert Jahre nach Einführung des Frauenwahlrechts gibt es kein einziges bundesdeutsches Parlament, in dem es eine paritätische Besetzung gibt – seit hundert Jahren in unzähligen Wahlen ist es nicht einmal vorgekommen, dass die Überrepräsentanz von Männern in der Politik aufgehoben worden wäre. Das liegt vor allem daran, dass deutlich weniger Frauen zur Wahl standen. Es wäre den Wählerinnen und Wählern also gar nicht möglich gewesen, ein Parlament geschlechterparitätisch zu besetzen.
Das muss aufhören, appelliert …
weiterlesen "Petra Ebert: Hören Sie auf, Frauen zu unterschätzen!"
weiterlesen "Petra Ebert: Hören Sie auf, Frauen zu unterschätzen!"
Vor Eintritt in die Tagesordnung legten die Mitglieder des Kreistages eine Schweigeminute ein. Landrat Lange erinnerte an die verstorbenen Kreisräte, wie den Zittauer Oberbürgermeister Voigt. Ebenfalls wurde an die Opfer von Hanau gedacht. Mirko Schultze, Vorsitzender der LINKEN im Kreistag Görlitz, erklärte am Rande des Kreistages: Die Ereignisse von Hanau stellen eine besondere Zäsur …
weiterlesen "Kreistag 26. Februar 2020: Mehrausgaben im Sozialbereich, Afrikanische Schweinpest und „Freifahrt für ehrenamtliche Mitglieder von Organisationen des Bevölkerungsschutzes und im Freiwilligendienst“"
weiterlesen "Kreistag 26. Februar 2020: Mehrausgaben im Sozialbereich, Afrikanische Schweinpest und „Freifahrt für ehrenamtliche Mitglieder von Organisationen des Bevölkerungsschutzes und im Freiwilligendienst“"
Sehr geehrter Herr Landrat,
hiermit bitte ich um Beantwortung nachfolgender Fragen, vielen Dank.
Wie hoch waren die geplanten Einnahmen im durch den Kreistag beschlossenen Haushalt pro Kommune aus der Kreisumlage für das Jahr 2018 und 2019? (Bitte nach jeweiligem Jahr und Gemeinde / Stadt aufschlüsseln)
Wie hoch waren die tatsächlichen durch die Kommunen eingezahlten Einnahmen aus der Kreisumlage für das Jahr 2018 und 2019? (Bitte nach jeweiligem Jahr und Gemeinde / Stadt aufschlüsseln)
Mit freundlichen Grüßen
Mirko Schultze
Vorsitzender der …
weiterlesen "Anfrage zum Thema Kreisumlage"
weiterlesen "Anfrage zum Thema Kreisumlage"
Im Jahresdurchschnitt 2018 gab es im Landkreis Görlitz 317 der von der Bundesagentur für Arbeit als Aufstocker (1) bezeichneten Parallelbezieher von Arbeitslosengeld und Hartz IV-Leistungen. Damit bezog über jeder zehnte Arbeitslosengeldempfänger in Sachsen zusätzlich Hartz IV (11,2 Prozent). In Sachsen waren es 12,1 Prozent, bundesweit 9,7 Prozent.
Dies geht aus der Antwort des Landrates auf eine entsprechende Antwort des Kreisrates der LINKEN Jens…
weiterlesen "Jens Hentschel-Thöricht: Mehr als jede/r zehnte Arbeitslosengeldempfänger/in im Landkreis Görlitz bezieht ergänzende Hartz-IV-Leistungen"
weiterlesen "Jens Hentschel-Thöricht: Mehr als jede/r zehnte Arbeitslosengeldempfänger/in im Landkreis Görlitz bezieht ergänzende Hartz-IV-Leistungen"
In der Dezembersitzung des Kreistages Görlitz hat eine Mehrheit aus CDU, AfD und Freie Wähler ein würdiges Gedenken anlässlich des Tages der Befreiung vom Nationalsozialismus unter Hoheit des Landrates abgelehnt.
DIE LINKE im Kreistag Görlitz sieht sich weiterhin in der Pflicht, an bedeutende Gedenktage wie dem Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus (8. Mai), dem Gedenktag an die Reichspogromnacht (9. November) und dem Jahrestag des Gedenkens an die Opfer des Holocausts (27. Januar) zu erinnern.
Mirko Schultze: Mit dem …
weiterlesen "Mirko Schultze: Erinnern – Gedenken – Handeln"
weiterlesen "Mirko Schultze: Erinnern – Gedenken – Handeln"
Sehr geehrter Herr Landrat,
ich bitte um Beantwortung nachfolgender Fragen:
Ist es richtig, dass der kaufmännische Geschäftsführer C.S. das Theater in den kommenden 2 Monaten verlässt? Zu welchem Zeitpunkt verlässt er es?
Ist beabsichtigt, die Stelle der Geschäftsführung auszuschreiben? Wenn ja, wann soll dies geschehen?
Wer übernimmt übergangsweise die Aufgaben des kaufmännischen Geschäftsführers?
Vielen Dank
Jens Hentschel-Thöricht
Antwort des LandratesPDF-Datei (386,72 KB)
Sehr geehrter Herr Landrat,
ich bitte um Beantwortung nachfolgender Fragen, vielen Dank.
Wie viele Arbeitslosengeldempfänger gab es durchschnittlich im Landkreis in den Jahren 2018 und 2019? (bitte getrennt nach Jahren auflisten)
Wie viele Arbeitslosengeldempfänger haben zusätzlich parallel zum Arbeitslosengeld ergänzende Hartz IV-Leistungen, die Bundesagentur für Arbeit bezeichnet diese Menschen als Aufstocker, bezogen? ((bitte getrennt für die Jahre 2018 und 2019 auflisten)
Mit freundlichen Grüßen
Jens Hentschel-Thöricht
Kreisrat der LINKEN
…
weiterlesen "Anfrage Anzahl der »Aufstocker«"
weiterlesen "Anfrage Anzahl der »Aufstocker«"