Die Mitglieder der Fraktion DIE LINKE im Kreistag Görlitz entschieden, dass der Verein Second Attempt e.V. in Görlitz 150 Euro aus dem Spendentopf der Fraktion erhält. Den Spendenscheck übergab der Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE im Kreistag Görlitz Mirko Schultze am 16. Juni zum Zuckerfest den Vertreterinnen vom Second Attempt e.V.
Mit dieser Spende wollen wir die Durchführung des Zuckerfestes unterstützen. Das Fest wird gefeiert, wenn der Fastenmonat Ramadan zu Ende ist. Es ist ein Fest der…
weiterlesen "Mirko Schultze: Spende der Fraktion DIE LINKE im Kreistag Görlitz zum Zuckerfest übergeben"
weiterlesen "Mirko Schultze: Spende der Fraktion DIE LINKE im Kreistag Görlitz zum Zuckerfest übergeben"
Dies möchte die Fraktion DIE LINKE im Kreistag Görlitz von Landrat Bernd Lange erfahren und hat deshalb einen umfangreichen Fragenkatalog an die Landkreisverwaltung eingereicht.
Unter anderem wurde erfragt, welcher Investitionsbedarf bei den freiwilligen Feuerwehren und den hauptamtlichen Kräften in den Kommunen besteht?
DIE LINKE interessiert auch die Absicherung der Einsatzbereitschaft. Mehrere Fragen zielen darauf ab:
1. Wie viele Einsatzkräfte stehen aktuell der freiwilligen Feuerwehr im Landkreis Görlitz zur Verfügung und wie viele davon sind Frauen?
2. Wie viele …
weiterlesen ""
weiterlesen ""
Sehr geehrter Herr Landrat Lange,
entsprechend der Regelung des § 24(5) SächsLKrO bitte ich Sie um Beantwortung folgender Fragen zum
Themenkomplex Feuerwehr:
1. Welcher Investitionsbedarf besteht bei den freiwilligen Feuerwehren im Landkreis? Bitte aufschlüsseln nach: Gemeinden, Material-, Fahrzeug und Gebäudeinvestitionsbedarf.
2. Welcher Investitionsbedarf besteht bei den Berufsfeuerwehren (einschließlich Wehren mit hauptamtlichen Kräften) im Landkreisen? Bitte aufschlüsseln nach: Gemeinde, Material-, Fahrzeug und …
weiterlesen "Anfrage zur Situation bei der Feuerwehr"
weiterlesen "Anfrage zur Situation bei der Feuerwehr"
DIE LINKE im Kreistag Görlitz beantragt bei Landrat Lange, dass im kommenden Kreistag an geeigneter Stelle zur Situation im Jugendamt und den Vorwürfen der freien Träger Stellung genommen und die Möglichkeit zu Fragen zugelassen wird.
Konkret bittet DIE LINKE, dass folgende Fragen beantwortet werden:
Wie stellt sich die Situation aus Sicht der Landkreisverwaltung dar?
Welche Ursachen haben die scheinbaren Missstände, wie werden diese behoben?
Welche Auswirkungen hat die …
weiterlesen "Jens Hentschel-Thöricht: LINKE im Kreistag beantragt Berichterstattung zu strukturellen Problemen im Jugendamt"
weiterlesen "Jens Hentschel-Thöricht: LINKE im Kreistag beantragt Berichterstattung zu strukturellen Problemen im Jugendamt"
Am 31. Mai 2018 fasste der Zittauer Stadtrat mit übergroßer Mehrheit den Beschluss einen Bürgerentscheid zur Bewerbung um den Titel „Europäische Kulturhauptstadt 2025“ am 26. Mai 2019 durchzuführen.
Mirko Schultze, Vorsitzender der LINKEN im Kreistag Görlitz erklärt dazu: Für die Fraktion DIE LINKE sind direkte Demokratie und repräsentative Demokratie eng miteinander verknüpft. Sie sollen
…
weiterlesen "Mirko Schultze: Linksfraktion im Kreistag Görlitz begrüßt Beschluss für einen Bürgerentscheid zur Bewerbung um den Titel „Europäische Kulturhauptstadt 2025“ des Zittauer Stadtrates"
weiterlesen "Mirko Schultze: Linksfraktion im Kreistag Görlitz begrüßt Beschluss für einen Bürgerentscheid zur Bewerbung um den Titel „Europäische Kulturhauptstadt 2025“ des Zittauer Stadtrates"
Sehr geehrter Herr Landrat,
gemäß § 24 Abs. 6 Landkreisordnung „(6) Jeder Kreisrat kann an den Landrat schriftliche oder in einer Sitzung des Kreistages mündliche Anfragen über einzelne Angelegenheiten des Landkreises richten, die binnen angemessener Frist, die grundsätzlich vier Wochen beträgt zu beantworten sind.“ bitte ich Sie nachfolgende Fragen zu beantworten.
Wie viele Menschen unter 18 Jahren sind im Landkreis Görlitz auf Hartz IV angewiesen?
Wie viele Menschen unter 18 Jahren bekommen im Landkreis Görlitz Sozialhilfe?
Wie viele Menschen …
weiterlesen "Anfrage Sozialleistungen U18"
weiterlesen "Anfrage Sozialleistungen U18"
Alarmierende Zahlen zeigen dringenden Handlungsbedarf am Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau (GHT), Gesellschafter müssen Lösungen finden, Tarifflucht ist keine Lösung.
Für DIE LINKE im Kreistag Görlitz ergibt sich aus der Analyse der vorliegenden Zahlen, dass das Theater neben den Einsparungen auch die Einnahmeseite verbessert hat. Die Einsparungen gingen weit über die Maßnahmen im …
weiterlesen "Mirko Schultze: LINKE im Kreistag Görlitz will Zukunft der Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau GmbH sichern, Spielstätten und Inszenierungsstandorte erhalten, Theater weiterdenken"
weiterlesen "Mirko Schultze: LINKE im Kreistag Görlitz will Zukunft der Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau GmbH sichern, Spielstätten und Inszenierungsstandorte erhalten, Theater weiterdenken"
Inhalt:
Der Kreistag möge beschließen
I. Analyse und sofort Maßnahmen
1. Der Landrat wird beauftragt, Gespräche mit der Staatsregierung aufzunehmen, welche zum Ziel haben, eine nachhaltige finanzielle Sicherung der GHT GmbH zu erwirken.
2. Der Kreistag beauftragt den Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport und den Finanzausschuss eine gemeinsame Arbeitsgruppe zu bilden, welche unter eventueller …
weiterlesen "Zukunft der Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau GmbH (GHT) sichern, Spielstätten und Inszenierungsstandorte erhalten, Theater weiterdenken"
weiterlesen "Zukunft der Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau GmbH (GHT) sichern, Spielstätten und Inszenierungsstandorte erhalten, Theater weiterdenken"