Sehr geehrter Herr Landrat,
ein großer Teil der Bürgerinnen und Bürger sind dafür, dass auf den Einsatz des umstrittenen Pestizids Glyphosat im Landkreis verzichtet würde. Sie fürchten, dass die WHO recht hat, wenn sie das Mittel als krebserregend einstuft. Weil sie möchten, dass die Pflanzen- und Insektenvielfalt erhalten bleibt. Und weil sie sich wünschen, dass wieder mehr Vögel singen.
Entsprechend der Regelung des § 24(6) SächsLKrO bitten ich um Beantwortung folgender Fragen:
Setzt der Landkreis auf seinen Flächen das Pestizid Glyphosat ein?
…
weiterlesen "Anfrage zum Thema Glyphosat"
weiterlesen "Anfrage zum Thema Glyphosat"
Auf der Mitgliederversammlung des Jugendring Oberlausitz haben die Mitglieder einen Beschluss gefasst der, nicht anders verstanden werden kann, als ein dramatischer Hilferuf. Zu wenige Mittel, die Auszahlungspraxis und die Kommunikation zum Landkreis sind auf einem existenzgefährdenden Niveau angekommen. Die Jugendhilfestruktur im Landkreis Görlitz hat keinen Schnupfen, sie liegt auf dem Sterbebett!
Die …
weiterlesen "Mirko Schultze: Hilferuf des Jugendringes Oberlausitz ist das vielleicht letzte Signal einer noch lebenden Jugendhilfelandschaft – ignorieren wir diesen, leisten wir aktive Sterbehilfe"
weiterlesen "Mirko Schultze: Hilferuf des Jugendringes Oberlausitz ist das vielleicht letzte Signal einer noch lebenden Jugendhilfelandschaft – ignorieren wir diesen, leisten wir aktive Sterbehilfe"
Gesellschafter müssen Lösungen finden, Tarifflucht ist keine Lösung
Nach den Verlautbarungen um die finanzielle Situation der Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau GmbH und den Entscheidungen über die Novellierung des Kulturraumgesetzes auf Landesebene hat die
LINKE im Kreistag nachgefragt. Das Ergebnis ist alarmierend.
Während die Einnahmen des Theaters aus Spenden und Sponsoring, also dem Beitrag an welchem sich, neben den Besucherinnenzahlen, unmittelbar die …
weiterlesen "Mirko Schultze: Alarmierende Zahlen zeigen dringenden Handlungsbedarf am Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau"
weiterlesen "Mirko Schultze: Alarmierende Zahlen zeigen dringenden Handlungsbedarf am Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau"
Seit Mai 2017 erarbeitete DIE LINKE im Kreistag Görlitz unter Beteiligung von Fachleuten das Konzeptpapier „Inklusion im Kita-Bereich – Vielfalt als gesellschaftliche Normalität“.
Dies wurde aus den Reihen der Kindertagesstätten gefordert, die das Thema bei der Erarbeitung der „Qualitativen Bedarfsplanung“ im Kindertagesstättenbereich durch die Landkreisverwaltung nicht genügend beachtet sahen.
„Ich danke allen beteiligten …
weiterlesen "DIE LINKE im Kreistag Görlitz stellt Konzept „Inklusion im Kita-Bereich – Vielfalt als gesellschaftliche Normalität“ Landkreis zur Verfügung"
weiterlesen "DIE LINKE im Kreistag Görlitz stellt Konzept „Inklusion im Kita-Bereich – Vielfalt als gesellschaftliche Normalität“ Landkreis zur Verfügung"
DIE LINKE im Kreistag Görlitz unterstützt die Forderung nach einem einheitlichen Oberlausitz Tarif im öffentlichen Personennahverkehr. Zu diesem Ergebnis kamen die Mitglieder der Fraktion auf ihrer Klausur am 24. März.
„Nicht nur für Einheimische auch für Touristen ist der aktuelle Tarifdschungel schwer zu durchschauen. Ein einheitlicher Tarif würde somit auch der Tourismuswirtschaft helfen. Dies bestätigte auch der Geschäftsführer der Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien mbH Herr Franke, der…
weiterlesen "DIE LINKE im Kreistag Görlitz unterstützt Forderung nach Oberlausitz-Tarif"
weiterlesen "DIE LINKE im Kreistag Görlitz unterstützt Forderung nach Oberlausitz-Tarif"
Nur 8 Punkte standen auf der öffentlichen Tagesordnung, die Themen waren überschaubar, boten jedoch hohen Diskussionsbedarf.
Grundsatzbeschluss Bahnradweg Oberlausitz
Die Deutsche Bahn AG will die nicht mehr genutzte Bahnstrecke Oberoderwitz – Niedercunnersdorf verkaufen. Der Kreis kann diese Infrastruktur in Gänze kaufen und somit eine Zerstücklung dieser verhindern. Dass dies sinnvoll ist, darin …
weiterlesen "Kreistag 28. März 2018: Idee eines Bahnradweges, Kosten für unbelegte Unterbringungsmöglichkeiten für Asylsuchende einfordern und Resolution „NEIN zur Neonazi-Versammlung in Ostritz“"
weiterlesen "Kreistag 28. März 2018: Idee eines Bahnradweges, Kosten für unbelegte Unterbringungsmöglichkeiten für Asylsuchende einfordern und Resolution „NEIN zur Neonazi-Versammlung in Ostritz“"
Sehr geehrter Herr Landrat Lange,
Der Landkreis Görlitz ist Mehrheitsgesellschafter der Gerhart Hauptmann GmbH und somit im Falle einer Insolvenz, einer Zahlungsunfähigkeit oder bei ähnlichen Situationen nicht nur durch den kulturellen Wegfall einer bedeutenden kulturellen Einrichtung, sondern auch in erheblichem Maße finanziell betroffen. Aus diesem Umstand ergibt sich das berechtigte Interesse als Kreisrat an der Situation der Gesellschaft. Dieser Umstand begründet für mich die Zuständigkeit des Kreistages und…
weiterlesen "Anfrage zur Finanzierung der Gerhart-Hauptmann Theater Görlitz-Zittau GmbH"
weiterlesen "Anfrage zur Finanzierung der Gerhart-Hauptmann Theater Görlitz-Zittau GmbH"
Am 24. März 2018 gehen die Mitglieder der Fraktion DIE LINKE im Kreistag Görlitz im Konferenzraum des Abgeordnetenbüros des Görlitzer Landtagsabgeordneten Mirko Schultze in Klausur.
Unter dem Motto „Für die Menschen in unserem Landkreis“ werden die Fraktionsmitglieder den Entwurf eines „Konzeptes zur Inklusion im Landkreis Görlitz“ weiter beraten. Außerdem informieren sich die Fraktionsmitglieder beim Geschäftsführer der Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien mbH Olaf Franke über die …
weiterlesen "Fraktion DIE LINKE: Fraktion DIE LINKE im Kreistag Görlitz geht in Klausur"
weiterlesen "Fraktion DIE LINKE: Fraktion DIE LINKE im Kreistag Görlitz geht in Klausur"