Im Rahmen der Sommertour der Fraktion Die LINKE im Kreistag Görlitz „Jugend ist MehrWert“ treffen sich Mitglieder der Fraktion am 21. August 2012 mit Vertretern der „Hillerschen Villa“ in Zittau und am 22. August 2012 mit Vertretern der „CJD Löbau“.
Ziel des internen Gesprächs ist es, mit den Trägern über Probleme in der Kinder- und Jugendarbeit zu sprechen und künftige Reaktionsmöglichkeiten für die Arbeit im Kreistag abzuleiten.
„Wir wollen bei der Tour sehen, welche konkreten …
weiterlesen "Fraktion: LINKE- Sommertour „Jugend ist MehrWert“ vor Ort in Zittau und Löbau"
weiterlesen "Fraktion: LINKE- Sommertour „Jugend ist MehrWert“ vor Ort in Zittau und Löbau"
Im Rahmen der Sommertour der Fraktion Die LINKE im Kreistag Görlitz „Jugend ist MehrWert“ treffen sich Mitglieder der Fraktion am 17. August 2012 mit dem „Aktiva – Sozialraum Oberlausitz e.V.“ in Niesky.
Ziel des internen Gesprächs ist es, mit dem Träger über Probleme in der Kinder- und Jugendarbeit zu sprechen und künftige Reaktionsmöglichkeiten für die Arbeit im Kreistag abzuleiten.
„Wir wollen bei der Tour sehen, welche konkreten Auswirkungen beispielsweise die Kürzungen der Jugendpauschale in …
weiterlesen "Fraktion: LINKE- Sommertour „Jugend ist MehrWert“ vor Ort in Niesky"
weiterlesen "Fraktion: LINKE- Sommertour „Jugend ist MehrWert“ vor Ort in Niesky"
Sehr geehrter Herr Landrat Lange,
am 10.07.2012 wurde der Entwurf einer neuen ÖPNV-Finanzierungsverordnung (ÖPNV-FinVO) von der Sächsischen Staatsregierung beschlossen und an die Nahverkehrs-zweckverbände, Regionalen Planungsverbände und die kommunalen Spitzenverbände zur Anhörung weitergeleitet. Die Stellungnahme des Regionalen Planungsverbandes OL/NS liegt mir noch nicht vor. Dennoch ergeben sich für mich bereits heute einige Fragen:
Die Revision der bisherigen Verteilung der …
weiterlesen "Fragen an die Kreisverwaltung zur Finanzsituation des ÖPNV im Landkreis Görlitz"
weiterlesen "Fragen an die Kreisverwaltung zur Finanzsituation des ÖPNV im Landkreis Görlitz"
Zu Ungereimtheiten bei der Umsetzung des Oberverwaltungsgerichts Bautzen zur Lernmittelfreiheit vom April 2012 im Landkreis fordert die Fraktion Die LINKE im Kreis Görlitz:
In der vergangenen Woche wandten sich Eltern an DIE LINKE im Kreistag Görlitz und informierten, dass in einer Grundschule im Nieskyer Ortsteil See durch die Elternsprecher die Bereitschaft der Eltern abgefragt wurde, entgegen des eindeutigen Urteils des OVG Bautzen zur Lernmittelfreiheit Arbeitshefte für…
weiterlesen "Kathrin Kagelmann: Kostenlose Arbeitshefte sind Ihr gutes Recht! – Urteil zur Lernmittelfreiheit im Kreis umsetzen"
weiterlesen "Kathrin Kagelmann: Kostenlose Arbeitshefte sind Ihr gutes Recht! – Urteil zur Lernmittelfreiheit im Kreis umsetzen"
Zum Auftakt der Sommertour der Fraktion Die LINKE im Kreistag Görlitz „Jugend ist MehrWert“ treffen sich Mitglieder der Fraktion am 25. Juli 2012 mit dem „Jugendring Oberlausitz“ in Niesky.
Ziel des internen Gesprächs ist es, mit dem Träger über Probleme in der Kinder- und Jugendarbeit zu sprechen und künftige Reaktionsmöglichkeiten für die Arbeit im Kreistag abzuleiten.
„Wir wollen bei der Tour sehen, welche konkreten Auswirkungen beispielsweise die Kürzungen der Jugendpauschale in 2010 seitens der …
weiterlesen "Fraktion: LINKE- Sommertour „Jugend ist MehrWert“ vor Ort in Niesky"
weiterlesen "Fraktion: LINKE- Sommertour „Jugend ist MehrWert“ vor Ort in Niesky"
Sehr geehrter Herr Landrat Lange,
ich bitte Sie mir mitzuteilen, wie sich die Anzahl der verhängten Sanktionen des Jobcenters gegenüber dem Vorjahr verändert hat.
Ich bedanke mich im Voraus für die Beantwortung der Fragen und verbleibe mit freundlichen Grüßen
Jens Thöricht
Kreisrat der LINKEN
Anfrage nach der Anzahl der verhängten Sanktionen des JobcentersPDF-Datei (48,39 KB)
Inhalt:
Der Kreistag Görlitz möge beschließen:
Die Verwaltung wird beauftragt, die rechtlichen und technischen Voraussetzungen für Übertragungen des öffentlichen Teils von Kreistagssitzung via Internet-Live-Stream zu prüfen und ein Konzept zu erarbeiten und dem Kreistag zur Beratung und Entscheidung vorzulegen. Dabei sind auch die einmaligen und laufenden Kosten darzustellen.
Bei der Konzepterstellung sollen außerdem folgenden Aspekte beachtet werden:
Der Livestream soll von den Nutzerinnen und Nutzern leicht gefunden …
weiterlesen "Antrag Live-Übertragung der Kreistagssitzung im Internet"
weiterlesen "Antrag Live-Übertragung der Kreistagssitzung im Internet"
Am 18. Juli standen mehr als 12 Punkte auf der Tagesordnung. Für uns, die Fraktion DIE LINKE im Kreistag Görlitz lag der Schwerpunkt auf unserem Antrag „Live-Übertragung der Kreistagssitzungen im Internet“.
Vor Eintritt in die Tagesordnung beantragten wir die Aufnahme eines weiteren Tagesordnungspunktes. Nach dem Urteil zur Lernmittelfreiheit des Oberverwaltungsgerichtes Bautzen wollten wir den Landrat unter anderem auffordern, im Zusammenwirken mit den kommunalen Spitzenverbänden und den anderen …
weiterlesen "Kreistag 18. Juli 2012: LINKE für Transparenz, CDU, FDP und Freie Wähler dagegen"
weiterlesen "Kreistag 18. Juli 2012: LINKE für Transparenz, CDU, FDP und Freie Wähler dagegen"