Die Fraktion im Kreistag begrüßt, dass es gelungen ist, eines der bedeutendsten Theatertreffen in den Landkreis Görlitz zu holen. Die Durchführung des Theatertreffens im Gerhart Hauptmann Theater Görlitz Zittau stellt die Bedeutung des Theaters heraus und würdigt zugleich Gerhart Hauptmann als bedeutenden Künstler weit über seine Lebenszeit und die Region hinaus. Die Kreistagsfraktion möchte die einmalige Chance nutzen und wird nach ihrer Fraktionssitzung am Montag dem 07.05. die …
weiterlesen "Mirko Schultze: Fraktion DIE LINKE im Kreistag Görlitz besucht Theatertreffen „Vor Sonnenaufgang“"
Zum 39.mal fand der Zittauer Gebirgslauf und Wandertreff in Olbersdorf statt. Die Teilnahme an dem Lauf ist für mich schon zu so etwas wie einer Tradition geworden, so nahm ich auch in diesem Jahr wieder teil. Eine Besonderheit der Veranstaltung liegt darin, dass immer wieder neue Strecken ausgesucht werden und man so, selbst wenn man sich im Zittauer Gebirge auskennt, immer wieder neue Eindrücke gewinnen kann. Die Einbeziehung der Mühlsteinbrüche, welche neu gestaltet wurden, gehörte in diesem Jahr sicherlich zu den Höhepunkten. Für …
weiterlesen "Zittauer Gebirgslauf und Wandertreff in Olbersdorf"
Die Mitglieder der Fraktion DIE LINKE im Kreistag Görlitz spenden monatlich einen Betrag von ihrer Aufwandsentschädigung. Wir sehen uns angesichts der Kürzungen im sozialen Bereich und der Finanzschwäche der Kommunen in der Verantwortung sowie in einer Vorbildrolle, ausgewählte Projekte der Sozial- und Kulturarbeit und der Demokratiebildung zumindest symbolisch zu unterstützen, um deren Wert für die Gesellschaft deutlich zu machen. Die Mitglieder der Fraktion DIE …
weiterlesen "Kathrin Kagelmann: Fraktion DIE LINKE im Kreistag Görlitz spendet einhundertfünfzig Euro für Abenteuercamp Ausfahrt"
Sehr geehrter Herr Landrat, entsprechend der Regelung des § 24(5) SächsLKrO bitte ich sie um Beantwortung folgender Fragen: 1. Wie viele Einsatzkräfte stehen der freiwilligen Feuerwehr im Landkreis Görlitz zur Verfügung und wie viele davon sind Frauen? Bitte aufgeschlüsselt nach einzelnen Feuerwehren. 2. Wie viele Einsatzkräfte davon stehen tagsüber unter der Woche zur Verfügung? Bitte aufgeschlüsselt nach Feuerwehren. 3. Wie viele der gesamten Einsatzkräfte bzw. wie viele der tagsüber unter der Woche verfügbaren …
weiterlesen "Anfrage Themenbereich Feuerwehr im Landkreis Görlitz"
Vor einigen Wochen kam eine junge Frau aus Niesky ins Büro und bat um Unterstützung. Sie möchte nach Magdeburg ziehen, weil sie dort bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt hat und ihr Partner dort wohnt. Nach Bewilligung des Umzuges durch das Jobcenter stellte sich diese bei der Übernahme der Umzugskosten stur. Lediglich die Kosten für ein Fahrzeug – ohne Fahrer und Treibstoff – wollte es übernehmen. Ein Widerspruch wurde bereits abgelehnt mit der Begründung, „Einschränkungen körperlicher oder gesundheitlicher Art sind nicht bekannt“. Sollte sie etwa den LKW …
weiterlesen "DIE LINKE hilft"
Aufgrund eines Bürgerhinweises fragte Kreisrat Jens Thöricht (DIE LINKE) bei der Landkreisverwaltung an, ob es die Möglichkeit gibt, weitere Autoparkplätze vor dem Landratsamt für Menschen mit Behinderung zu schaffen. Dies sei nach seiner Ansicht notwendig, da es nur einen gibt. Daraufhin teilte die Verwaltung mit: „Es wurden wieder zwei Behindertenparkplätze vor dem LRA Gebäude eingerichtet, dafür wurde der Mutter-Kind-Parkplatz verlegt.“ Diesen unsozialen Akt kritisierte Thöricht am Rande des Kreistages und …
weiterlesen "Jens Thöricht: Behinderten- und Mutter-Kind-Parkplatz durchgesetzt"
Zum drohenden Arbeitsplatzverlust von Tausenden Frauen durch die Insolvenz der Drogeriekette Schlecker erklärt die Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE im Kreistag Görlitz und Mitglied des Sächsischen Landtages, Kathrin Kagelmann: Die Insolvenz der Drogeriekette Schlecker kostet Tausende Frauen ihren Arbeitsplatz. Auch im Landkreis Görlitz sind trotz Veränderungen Filialen betroffen. Zu den Verliererinnen des mörderischen Wettlaufs um billigste Produkte und niedrigste Kosten zählen vor allem ältere Arbeitnehmerinnen, deren Chancen auf…
weiterlesen "Kathrin Kagelmann zur Insolvenz der Schlecker Kette"
„Die Mitarbeiter des Jobcenters Zittau werden weiterhin kostenfreie Kopien von Belegen erstellen und Hilfe bei der Antragstellung nach Terminvereinbarung geben.“, so die Antwort der Landkreisverwaltung auf eine Anfrage durch Kreisrat Jens Thöricht (Linksfraktion). Diese wurde gestellt, nachdem mehrere Bürger sich an DIE LINKE gewendet haben und von gegenteiligen Aussagen einiger Mitarbeiter im Jobcenter berichteten.