Schlagwort: STARK Antrag
Wie auf Anfrage der Linksfraktion im Kreistag durch den Landrat bekannt wird, wartet auch der Landkreis Görlitz noch auf ein Konzept des Regionalministeriums, um die Bürger:innen über den Strukturwandel zu informieren oder ihre Ideen und Beiträge einzubinden. Anträge, die genau diese, im Abschlussbericht der Kohlekommission angemahnte Bürgerbeteiligung stärken wollen, haben solange offenbar keine Chance: Ein Projekt der Bürgerregion Lausitz über das Bundesprogramm STARK, …
weiterlesen "Mirko Schultze: Desillusionierung beim Strukturwandel auch auf Landkreisebene – Chancen für Beteiligung vertan"
weiterlesen "Mirko Schultze: Desillusionierung beim Strukturwandel auch auf Landkreisebene – Chancen für Beteiligung vertan"
Sehr geehrter Herr Landrat,
hiermit bitte ich um Beantwortung nachfolgender Fragen, vielen Dank sagt Jens Hentschel-Thöricht
Inwieweit ist der Landkreis/das Landratsamt an der Bewertung der STARK-Anträge beteiligt?
Wie lautet das Votum mit welcher Begründung für den Antrag "Bürgerregion Lausitz - Menschen machen Strukturentwicklung"?
Wie gedenkt der Landkreis/das Landratsamt dem Erfordernis der Bürger:innenbeteiligung und der Unterstützung zivilgesellschaftlicher Netzwerke wie im Abschlussbericht der Kohle-Kommission …
weiterlesen "16.12.2021 Anfrage an Landrat – Thema STARK Anträge"
weiterlesen "16.12.2021 Anfrage an Landrat – Thema STARK Anträge"
Sehr geehrter Herr Landrat,
bitte beantworten Sie nachfolgende Fragen zum "STARK-Antrag".
Wurden alle 10 VZÄ für Personal zur Begleitung des Strukturwandelprozesses positiv beschieden? Gibt es ggf. Auflagen diesbezüglich? Wurden Stellen nur teilweise genehmigt? Wenn ja, warum?
Wie ist jetzt das weitere Verfahren? Finden Ausschreibungen statt? Ab wann ist mit der Besetzung der Stellen zu rechnen? Inwiefern werden die neuen Mitarbeiter den Kommunen und Gemeinderäten vorgestellt? Welche Öffentlichkeitsarbeit ist zu den Stellen geplant?
Vielen Dank
…
weiterlesen "Anfrage zum »STARK-Antrag«"
weiterlesen "Anfrage zum »STARK-Antrag«"